Links
Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb
VGKN Verbund der Gedenkstätten im ehemaligen KZ-Komplex Natzweiler e.V.
Gedenkstätten in Baden-Württemberg (Landesamt für politische Bildung)
Der KZ-Friedhof Schömberg / Dautmergen
Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden
im süddeutschen und angrenzenden Raum
KZ Natzweiler-Struthof
KZ Natzweiler-Struthof (Wikipedia)
Liste der Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof (Wikipedia)
Begegnungs-und Ausstellungszentrum "Ehemalige Synagoge Haigerloch"
Gedenkstätten KZ Bisingen
Museum und Gedenkstätte Bisingen
Initiative KZ-Gedenken in Spaichingen e.V.
KZ-Gedenkstätte Hailfingen-Tailfingen
Arbeitskreis "Wüste" Balingen
Ehemalige Synagoge Rexingen
Kontaktadresse: Arbeitskreis
Ehemalige Synagoge Rottweil
Johanna Knaus Tel. 0741-9494732 johannaknaus(at)gmx.de
Gedenkstätte Synagoge Rottenburg - Baisingen
Geschichtswerkstatt Tübingen Denkmal Synagogenplatz
Zwangsarbeit 1939-1945 / Ein digitales Archiv für Bildung und Wissenschaft
Virtuelle Stolpersteine - Zum Gedenken an die Villinger Opfer des Holocaust
Einweihung Stele in Frommern zum Gedenken an das Ölschieferwerk
(Kurzfilm / mp4-Format / SWR 22.6.2014)
L'AMICALE DES ANCIENS PRISONNIERS ET DES FAMILLES DE DISPARUS
DE NATZWEILER-STRUTHOF
Datenbank für jüdische Familien mit Verbindung zu Südwest-Deutschland
unterstützt durch den Gedenkstättenverband Gäu-Neckar-Alb
Zeichen der Erinnerung
Verfolgung und Vernichtung württembergischer Juden, Sinti und Roma-Alb
LERNORT GESCHICHTE
Erinnern - Orientieren - Handeln
Hintergrundinformationen
Das Unternehmen WÜSTE (Wikipedia)
Ölschiefer (Wikipedia)
Holocaust
Yad Vashem (dt.)
ist die bedeutendste Gedenkstätte, die an die nationalsozialistische Judenvernichtung
erinnert und sie wissenschaftlich dokumentiert.